Kampfregeln - Vollkontakt                                        

| Gewichtsklassen: | Männer werden in Leichtgewicht 
    (bis70kg), Mittelgewicht (bis 80kg) und Schwergewicht (ab 80kg) eingeteilt. Bei den Damen gibt es nur 2 Klassen: bis 60kg und ab 60kg. Ausnahme mit nur 1 offenen Gewichtsklasse ist z.B. die vierjährliche Kyokushinkai-Weltmeisterschaft. | ||
| Rundenzeit: | Die Begegnungen werden per Los entschieden und dauern 3 Minuten. | ||
| Vorzeitiges Ende: | "Ippon" (voller Punkt) erhält man bei 
    einem K.O. oder wenn der Gegner 3 Sekunden lang Kampfunfähig ist. 2 "Wazaari" (halber Punkt in einer Runde) erhält man wenn die Technik eine sichtbare Trefferwirkung erzielt. | ||
| Normales Ende: | Bei Punktvorsprung (Wazaari für nur einen Kämpfer) oder bei deutlicher Überlegenheit. | ||
| Verlängerung: | Bei einem Unentschieden der 1. Runde | ||
| 1.) | 2 Minuten | ||
| 2.) | 2 Minuten Hohe Gewichtsdifferenz (Sieg für den Leichteren) oder Bruchtestergebnis entscheident. | ||
| 3.) | 2 Minuten Kampfrichterpflichtentscheid | ||
| Schutzausrüstung: | Es gibt KEINEN Kopf-, Faust- und 
    Schienbeinschutz (Schienbeinschutz ist nur in der Nachwuchsklasse 
    vorgeschrieben). Ein Tiefschutz bzw. Brustschutz bei Frauen muss getragen 
    werden. Zahnschutz ist erlaubt. | ||
| Kontakt: | Alle Techniken sind mit voller Kraft auszuführen. | ||
| Erlaubte Techniken: | Alle Faust- und Ellbogentechniken zum 
    Körper. Fusstechniken zu Kopf, Körper und Beinen (einschliesslich Kniestösse und Low-Kicks) Sämtliche gedrehte Fusstechniken. Angriffe zum Rücken (Ausnahme ist die Wirbelsäule). | ||
| Verbotene Techniken: | Alle Faust-, Hand-, Finger- und 
    Ellbogentechniken zum Kopf des Gegners. Angriffe auf Wirbelsäule, Kniegelenke und Genitalien. Kopfstösse (mit dem Kopf "schlagen"). Mit offenen Händen schieben. | ||
| Verbotene Verhaltensmuster: | Häufige "Mattenflucht", Inaktivität, unfaires/aggressives Verhalten, Sprechen, Schimpfen, Anweisungen missachten, Bekleidungsvorschriften nicht einhalten,... | ||